Cesis

Cesis – eine Stadt mit mehr als 800 Jahren Geschichte…

Nach unserem Aufenthalt in Kuldiga fuhren wir mit dem Bus weiter nach Cesis, nordöstlich von der Hauptstadt Riga. Dabei mussten wir einmal in Riga umsteigen, das war aber gar kein Problem. Generell können wir festhalten, dass die Busse in Lettland sehr pünktlich kamen und alle Umstiege immer problemlos funktionierten!

Cesis ist eine mittelalterliche Stadt umgeben vom Gauja-Nationalpark und wir freuten uns auf die Kombinaton aus alter Stadt und viel Natur! Leider war das Wetter nicht ganz auf unserer Seite, wir hatten an jedem Tag einige Regenstunden. Wir blieben drei Nächte in einer Unterkunft am Rande der Stadt, in der locker 8 Leute hätten übernachten können. Wir hatten ein kleine Küche zum Selbstversorgen, ein Wohnzimmer mit drei Betten und zwei Schlafzimmer.

Mitten in der Stadt Cesis liegt eine alte Burg, welches als Museum aufgebaut ist und in dessen Türme man hereingehen darf. Bereits im Jahr 1212 wurde die Burg von deutschen Kreuzrittern erbaut! Wir starteten mit der Besichtigung des Schlossparks, der uns schon sehr gut gefiel. Beim Eingang in das Museum erhielten wir eine kleine Laterne mit einer Kerze drin, die wir für die Besichtigung benötigten. Das gab dem ganzen nochmal einen tollen Flair!

Am zweiten Tag war es am Vormittag trocken und wir nutzten die Chance, um uns die Sandsteinfelsen am Fluss Gauja anzuschauen. Wir fanden heraus, dass es einen Bus gibt, der uns ganz in die Nähe bringen kann. Die Erglu Cliffs („Orgelfelsen“) sind ca. 20m hoch und 700m lang und direkt am Gauja-Fluss. Es gefiel uns wirklich richtig gut. Was wir besonders toll fanden war außerdem, dass wir zu der gesamten Zeit an dem Felsen alleine waren. Somit hatten wir den tollen Ausblick nur für uns.

Für den Rückweg gab es keinen passenden Bus, der uns wieder zurück in die Stadt bringen konnte. Wir überlegten erst noch, ob wir zu einer Brücke ein paar Kilometer weiter im Nationalpark wandern wollen, entschieden uns aber aufgrund des immer dunkler werdenden Himmels dann doch dagegen. Der Gauja-Nationalpark hat sicherlich einiges zu bieten. Ich habe auch gelesen, dass viele eine Kanutour dort machen, was sich auch toll anhört. Solche Aktivitäten sind aber natürlich bei Regen und Gewittern nur halb so schön. Wir liefen also die fast 6km zurück in unsere Unterkunft und kamen gerade noch rechtzeitig im Trockenen an.

Cesis war unsere letzte Station in Lettland und es ging weiter nach Estland!

Hier geht es zurück zur Lettland-Übersicht

Schreibe einen Kommentar